Schriftenreihe der Europa-Kolloquien im Alten Reichstag
Herausgegeben von Günther Lottes,Wilfried Hartmann, Mathias Schmitz und Robert Hettlage

Aus den mittelalterlichen Reichsversammlungen ist der Alte Reichstag hervorgegangen, der von 1663-1806 als sog. Immerwährender Reichstag in Regensburg tagte. Mit seiner über die Reichsgrenzen hinausragenden Bedeutung war der Alte Reichstag in Regensburg auch ein Forum für internationale Diplomatie. So lag es nahe, dass die Europa-Kolloquien an diesem historischen Ort tagen – ihre Erträge sind in den Bänden der vorliegenden Reihe publiziert.

Die Kolloquien stellen ein Forum dar, auf dem Wissenschaftler den Prozess der europäischen Einigung als eine der großen Herausforderungen der Zeit untersuchen. Europäische Wissenschaft und internationale Öffentlichkeit werden hier zu einem fruchtbaren Gedankenaustausch zusammengebracht.
Herausgeber: Robert Hettlage
Die europäische Dimension in Schule und Beruf
Lieferstatus: Lieferbar
ISBN: 978-3-9803470-8-2
6,00 € in den Warenkorb legen ...!
Herausgeber: Wilfried Hartmann
Die europäische Stadt um die Mitte des 13. Jahrhunderts
Lieferstatus: Lieferbar
ISBN: 978-3-930480-31-9
6,00 € in den Warenkorb legen ...!
Herausgeber: Mathias Schmitz
Stress in den Demokratien Europas
Lieferstatus: Lieferbar
ISBN: 978-3-930480-30-2
6,00 € in den Warenkorb legen ...!