Herausgegeben von Peter Schauer, Universität Regensburg
Die siedlungsarchäologische Forschung, die bereits seit zehn Jahren am Lehrstuhl für Vor- und Frühgeschichte der Universität Regensburg interdisziplinär betrieben wird, hat gerade in den letzten Jahren wesentliche Erkenntnisse innerhalb der regionalen Siedlungsentwicklung hervorgebracht.
Die archäologischen und paläoökologischen Untersuchungen vornehmlich bronze- und eisenzeitlicher Stätten werden in den Bänden der vorliegenden Reihe eingehend dokumentiert, mit dem Ziel, dem Leser die Mensch-Umwelt-Wechselwirkungen als Grundlage evolutiven Kulturfortschritts aufzuzeigen.
Die Beiträge von international anerkannten Archäologen und Vor- und Frühgeschichtlern beziehen sich auf unterschiedliche Geländedenkmäler, Fundkontexte und -gattungen im europäischen Raum, wobei der Schwerpunkt gerade im Rahmen der jüngsten lokalen Forschungsobjekte auf Bayern angelegt ist.