Blick in die Wissenschaft - Heft 30/14

Forschungsmagazin der Universität Regensburg

Wissenschaftler der Universität Regensburg führen in der Welt der Forschung und der Technologie ein: Jede Ausgabe liefert umfassende Einblicke in die Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften sowie die Medizin.
Inhaltsverzeichnis

Gefangen, doch im Geiste frei
Französische Soldaten des Ersten Weltkriegs in Regensburg
Isabella von Treskow

Ultraschnell geblitzt
Quantenphysik auf der Zeitskala einer Lichtschwingung
Olaf Schubert, Rupert Huber


Das Kindlein von Trient
Zur Bildkultur jüdischer Ritualmordvorwürfe
Harriet Rudolph

Eine alte Frage erneut gestellt: Warum darf der Staat strafen?
Oder: Was es bedeutet, das Recht durch Strafe wiederherzustellen
Katrin Gierhake

Vom Rahmen zum Bild
Gestaltungsprozesse im Projekt "fenêtres imaginées"
Fanny Jacquier

Ein Wunschtraum wird Realität
Krebstherapie mit genetisch programmierten T-Lymphozyten
Simone Thomas, Sebastian Klobuch, Wolfgang Herr

„Ad ingenia subtilianda et acuenda“
Die Blüte der musikalischen Rätselkultur in der Frühen Neuzeit
Katelijne Schiltz

Wiedergutmachung mit Worten
Das Entschuldigungsritual im Täter-Opfer-Ausgleich
Gabriele Klocke

Spaghetti und Schrauben, Waschmaschinen und Laser
Marketing ist (nicht gleich) Marketing
Roland Helm
Sprache:deutsch
Bandzählung:30
Auflage:1
Beigaben:5 s/w Illustrationen, 50 farb. Illustrationen
Einbandart:Broschur klebegebunden
Seitenzahl:48
Format:21 x 29,7 cm
Gewicht:205 g
Lieferbarkeit:Lieferbar
7,00 €in den Warenkorb legen ...!