Herausgeber: Bernhard Dotzler, Ludwig HitzenbergerSchreiben und RechnenEine Technikgeschichte der InformationskulturLesen, Schreiben und Rechnen sind unsere ältesten und wichtigsten Kulturtechniken - und nach wie vor die Basis für die wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Errungenschaften unserer Zeit. In ihrer langen Entwicklung wurden sie immer wieder von grundlegenden technischen Innovationen befördert.
Dies zu dokumentieren ist eines der Ziele der historischen Sammlung informationstechnischer Geräte an der Universität Regensburg (Institut für Information und Medien, Sprache und Kultur): Sie zeigt, welche technischen Fortschritte in relativ kurzen Zeiträumen erreicht werden konnten und wie sie sich auf unser Leben und unsere Umwelt auswirken.
|